14. März – 31. Mai 2025 // Vernissage ‚FeMaLe‘ – photographies de Cordula Treml // CCFA

In den Fotoprojekten von Cordula Treml spielt Verwandlung stets eine wichtige Rolle. In der Ausstellung ‚FeMaLe‘ gilt ihr Interesse einer besonders radikalen Form der Verwandlung, nämlich die der Verwandlung in eine Person des jeweils anderen Geschlechts. Ziel des Fotoprojekts ist es, das Männliche im Weiblichen und das Weibliche im Männlichen zu erkunden und eine Art geschlechtloses Wesen erscheinen zu lassen, das sich auf kein Geschlecht eindeutig festlegen lässt. Die Frage nach dem Geschlecht sollte sich nicht mehr stellen und geschlechtsspezifische Stereotypen überhaupt keine Rolle mehr spielen. Die Künstlerin möchte mit dieser Fotoarbeit einen Beitrag dazu leisten, dass wir unsere Sehgewohnheiten speziell in Bezug auf geschlechtsspezifische Rollenmuster überdenken; uns öffnen für mehr Diversität und Toleranz zeigen für ein facettenreiches Miteinander. Die Aufnahmen für das Fotoprojekt entstanden in Fotostudios in Berlin, Hamburg, Zürich und Wien mit folgenden Schauspielerinnen: Eva Meckbach, Victoria Trauttmansdorff, Tatiana Nekrasov, Anna Fingerhut, Zoe Hutmacher, Kevin Brand, Helmut Zuhber, Anton Spieker sowie die Mezzosopranistinnen Lea Desandre und Tamara Obermayr.

Cordula Treml wurde an der Ecole de l’Image des Gobelins in Paris ausgebildet und hat sich auf die Fotografie von Shows und Porträts spezialisiert. Sie arbeitet viel in Frankreich und Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern, darunter regelmäßig in Österreich, England oder Irland. Seit einigen Jahren verfolgt sie ein langfristiges Projekt, für das sie Schauspieler in den Garderoben verschiedener Theater bei ihren Vorbereitungen vor ihrem Auftritt fotografiert.

Inscriptions