Vergangene Veranstaltungen

Anmeldung online für den Deutschtest für CP oder Grundschule Sartoux vom noch bis zum 23. Februar 2023Adresse: https://bv.ac-nice.fr/isi1d/famille/ Bitte tragen ...
En savoir plus
En savoir plus

Wer kann teilnehmen? Ihr - alleine, mit euren Freunden oder eurer Familie Welches Format? Bilder, Collagen, Fotos, Gedichte,... Eurer Kreativität ...
En savoir plus
En savoir plus
Sonntag, 22. Januar 2023 // 14-17.30 Uhr // 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft, ça se joue !

• Gesellschaftsspiele auf Deutsch und Französisch• Ausstellung der Ergebnisse des Kreativwettbewerbs „Die Deutsch-Französische Freundschaft und Ihr“• Informationen zu Mobilitätsprogrammen für ...
En savoir plus
En savoir plus

In ihrer Ausstellung 'Sur le chemin de la lumière' verbindet Joelle Meissner Abstraktionen mit Frauenbildern. Für die Vernissage wählte und ...
En savoir plus
En savoir plus

Die Informationsveranstaltung für die Aufnahme in die internationale Sektion der 6.Klasse des Schuljahres 2023/24, wird per Videokonferenz durchgeführt .-Am Montag, ...
En savoir plus
En savoir plus

Anlässlich des Erscheinens der französischen Übersetzung von Mitgift, Les Péchés des pères, im Februar 2023 bei Gallmeister freuen wir uns, ...
En savoir plus
En savoir plus

‘Deutsch-französische Archivschätze’ - der Historiker Yvan Gastaut hat in Archiven nach Bildmaterial recherchiert und einen gemischten Bilderreigen aus geopolitischen und ...
En savoir plus
En savoir plus

In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Rainer Werner Fassbinder zum vierzigsten Mal. Der Vortrag konzentriert sich auf seine ...
En savoir plus
En savoir plus

Bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium und fördern Sie ab September 2022 Ihre Sprache und Kultur sowie Mobilitätsprogramme an ...
En savoir plus
En savoir plus

Die Ausstellung beruht auf der Idee, die „Nicht-Unterschiede“ zwischen Deutschland und Frankreich und ihre Existenz auf demselben Boden, demselben Boden ...
En savoir plus
En savoir plus

Das Centre Culturel Franco-Allemand in Nizza ist zertifiziertes Prüfungszentrum des Goethe-Instituts. Nächster Prüfungstermin für Goethe-Zertifikate (A1 - C1) ist am ...
En savoir plus
En savoir plus

Flüchtlinge. Gemeint sind immer die Anderen. Aber auch Deutsche waren Flüchtlinge. Bedeutende Schriftsteller wie Thomas Mann, Lion Feuchtwanger, René Schickele, ...
En savoir plus
En savoir plus

Das CCFA lädt zusammen mit der Ville de Nice zu seinem diesjährigen Weihnachtskonzert ‘Swing, Christmas, Swing’ mit dem HildegardPohl_Trio aus ...
En savoir plus
En savoir plus

Wir sind oft dazwischen. Pasta oder Pizza? Samsung oder Apple? Welchen Handy-Vertrag bei den vielen Angeboten? Bleibe ich bei meinem ...
En savoir plus
En savoir plus

Die DAAD-Lektorin der Université Côte d’Azur Julia Vasilieva lädt Melinda Aldemir, ausgebildete Gymnasiallehrerin und Doktorandin aus Frankfurt am Main ins ...
En savoir plus
En savoir plus

Die neuen Deutschkurse beginnen in der Woche vom 26. September 2022. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter https://ccfa-nice.fr/de/sprachkurse/information-und-anmeldung/#iframe_assoconnect. Am Samstag, ...
En savoir plus
En savoir plus

Kunst ist in Krisenzeiten besonders wichtig. Krisen zwingen uns zu einer Art Seelensuche, in der KünstlerInnen ihre Visionen, Gefühle, Fragen ...
En savoir plus
En savoir plus

Zwanzig Jahre nach Einführung Euro. Holger Beckmann, Korrespondent des WDR in Brüssel, blickt auf die turbulente, teils kontroverse, aber alles ...
En savoir plus
En savoir plus

Corine Defrance (Directrice de recherche, CNRS, SIRICE) stellt Françoise Frenkel vor - eine fast vergessene polnisch-jüdische Frau. 1921 gründete Françoise ...
En savoir plus
En savoir plus