Vergangene Veranstaltungen

‘Deutsch-französische Archivschätze’ - der Historiker Yvan Gastaut hat in Archiven nach Bildmaterial recherchiert und einen gemischten Bilderreigen aus geopolitischen und ...
En savoir plus
En savoir plus

Leider gibt es für diese Veranstaltung keine freien Plätze mehr. Wir laden euch zu einem bunten Kindernachmittag rund um das ...
En savoir plus
En savoir plus

In diesem sehr persönlichen Buch erzählt Christine Cazon, wie sie nach Frankreich gekommen ist. Nach vielen privaten und beruflichen Rückschlägen ...
En savoir plus
En savoir plus

In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Rainer Werner Fassbinder zum vierzigsten Mal. Der Vortrag konzentriert sich auf seine ...
En savoir plus
En savoir plus

Bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium und fördern Sie ab September 2022 Ihre Sprache und Kultur sowie Mobilitätsprogramme an ...
En savoir plus
En savoir plus

Flüchtlinge. Gemeint sind immer die Anderen. Aber auch Deutsche waren Flüchtlinge. Bedeutende Schriftsteller wie Thomas Mann, Lion Feuchtwanger, René Schickele, ...
En savoir plus
En savoir plus

Das CCFA lädt zusammen mit der Ville de Nice zu seinem diesjährigen Weihnachtskonzert ‘Swing, Christmas, Swing’ mit dem HildegardPohl_Trio aus der Partnerstadt ...
En savoir plus
En savoir plus

Das CCFA lädt zu einem bunten, vorweihnachtlichen Kindernachmittag ein. Auf dem Programm stehen eine weihnachtliche Lesung, sprachliche und kreative Aktivitäten, ...
En savoir plus
En savoir plus

Die DAAD-Lektorin der Université Côte d’Azur Julia Vasilieva lädt Melinda Aldemir, ausgebildete Gymnasiallehrerin und Doktorandin aus Frankfurt am Main ins ...
En savoir plus
En savoir plus

Am 3. Oktober jährte sich der Tag der Wiedervereinigung zum 30. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums zeigen wir virtuell die Fotoausstellung ...
En savoir plus
En savoir plus

Am 28. September ist Manuel Müller zu Gast am CCFA, um über Bedeutung und Auswirkungen der deutschen Bundestagswahl für Europa ...
En savoir plus
En savoir plus

Eine musikalische Lesung mit dem Pianisten Boris Bergmann und der Schauspielerin Silvina Buchbauer anlässlich des 250. Geburtstags des Dichters Friedrich ...
En savoir plus
En savoir plus

Le 3 octobre marque l'anniversaire du jour de la réunification. À l'occasion de cet anniversaire, nous vous proposons une visite ...
En savoir plus
En savoir plus
Du möchtest Französisch lernen und dabei einem/-r Franzosen/-ösin beim Deutschlernen helfen? Du möchtest außergewöhnliche und bereichernde Ferien verbringen und dabei ...
En savoir plus
En savoir plus
Dokumentarfilmer David Sieveking nimmt uns mit auf die sehr persönliche Reise seiner Familie. Seine Mutter Gretel leidet an schwerer Demenz ...
En savoir plus
En savoir plus

Zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin "Wem sonst als Dir", Film, Deutschland 2020, 44:34 min mit Silvina Buchbauer und Boris ...
En savoir plus
En savoir plus
Philippe Cayla, Vorsitzender ‘Européens Sans Frontières’ (ESF) und ehemaliger Präsident von Euronews, spricht über das ESF-Projekt ‘Eurocartoons’. Mit einer Reihe ...
En savoir plus
En savoir plus
Quiz Nizza-Nürnberg mit Katia Laisney-Trubel // Samstag, 20. März 2021, 17 Uhr (Deutsch/Französisch)
Das CCFA, die Stadt Nürnberg und der Freundeskreis Nürnberg-Nizza laden zu einem zweisprachigen Online-Quiz ein. Lustige, einfache, schwierige Fragen rund ...
En savoir plus
En savoir plus

Zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert, das wir traditionsgemäß dank der Unterstützung der Deutschen Botschaft Paris durchführen, hätten wir in diesen Tagen ...
En savoir plus
En savoir plus