Let’s NOT WASTE the planet! – Trinationales Austauschprojekt
Bist du zwischen 18 und 26 Jahre alt und engagierst dich für Umwelt und Nachhaltigkeit? Wohnst du in Deutschland, Frankreich oder Polen? Und möchtest du Teil eines wachsenden grenzüberschreitenden Netzwerks von jungen Menschen werden, die sich für sozial-ökologische Belange einsetzen?
Dann vernetze dich mit anderen, werde in deinem Tun bestärkt und erweitere deine Fähigkeiten – werde Teil von “Let’s not WASTE the planet!”
In drei Treffen zwischen Mai 2022 und April 2023 werden wir uns kennenlernen und über unsere Erfahrungen im Kampf für Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz austauschen. Gemeinsam erfahren wir mehr über die sozial-ökologischen Herausforderungen in unseren Regionen, sammeln praktische Erfahrungen in Workshops (z.B. Permakultur-Garten oder Holzwerkstatt) und erheben unsere Stimme auf kreative Weise. Fragen von Abfallvermeidung und Ressourcenübernutzung widmen wir besondere Aufmerksamkeit, eingebettet in größere sozio-ökologische Zusammenhänge. Kritischer Austausch mit anderen
Aktivistinnen und Praxisakteurinnen wird Teil jedes Moduls sein und es gibt vielfältige Gelegenheiten zur Vernetzung untereinander und mit den Teilnehmer*innen der ersten Projektrunde.
Informationen zur Anmeldung für deutsche Teilnehmende auf der Seite der Kreisau-Initiative.
