Dienstag, 11. November 2025 // 18 Uhr // Szenische Lesung: Else Lejamtel ‚Une lumière dans la nuit‘ – Das Tagebuch von Etty Hillesum // CCFA // (auf Französisch)

Das Porträt einer Frau mitten im Krieg. Etty Hillesum war eine junge jüdische Niederländerin, die während des Zweiten Weltkriegs zwischen 1941 und 1943 Tagebuch schrieb, bis sie im Lager Auschwitz ums Leben kam. Sie hinterließ Schriften von großem literarischen und spirituellen Reichtum. Die Kraft ihres Zeugnisses hat in unserer Zeit eine ganz besondere Resonanz. Die Vision einer Frau, der es gelingt, ihren inneren Weg mit dem Weg der Geschichte zu verbinden und zu teilen. Ihre Schriften spiegeln sowohl ihre Lebensfreude als auch die Folgen der Barbarei wider. ‚Ein Licht in der Nacht‘. Die Adaption des Tagebuchs von Etty Hillesum, Ein Leben in Aufruhr.

Der Ansatz des Stücks ist die Begegnung zwischen der Poesie des Textes und dem körperlichen Ausdruck, wobei jede Bewegung zu einem Tanz wird.

Adaption des Tagebuchs von Etty Hillesum, Ein Leben in Aufruhr.

Kreation und Schauspiel: Else Lejamtel; Inszenierung: Jessica Walker

Dauer: 45 Min. (ab 12 Jahren)

Inscriptions